Stellenausschreibung
NEUE TERMINE - Elternkurs zum Thema „Pubertät"
Im Elternkurs "Pubertät" - Gelassener durch eine aufregende Zeit bekommen Eltern in vier Abendveranstaltungen (jeweils 18.00 – 20.30 Uhr) die Gelegenheit, neue Wege zu entdecken, um gelassener und zufriedener durch diese aufregende Zeit zu kommen.Termine: 17.10.2023, 24.10.2023, 07.11.2023, 28.11.2023Für Anmeldung oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Tel.-Nr. 0871/8051- 130 oder per E-Mail: info@erziehungsberatung-landshut.de.Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter „Gruppenangebot“ oder auf unserem Flyer. |
|
Gruppenangebot für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
Nächster Gruppenstart wird hier bekannt gegeben
Elternkurs „Kinder im Blick“ (KiB) für getrennte Eltern
Nächster Kursbeginn, wird hier bekannt gegeben.
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen.
Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.
Die Themen im Überblick:
- Was braucht mein Kind jetzt?
- Kinder fragen – was kann ich antworten?
- Wie kann ich in Krisensituationen „auftanken“?
- Aufmerksamkeit und Beachtung – die Beziehung zu meinem Kind pflegen
- Wie reagiere ich, wenn mein Kind unangenehme Gefühle hat?
- Wie lassen sich Konflikte mit dem anderen Elternteil entschärfen?
- Eine neue Lebensperspektive gewinnen – was trägt mich, was ist mir wichtig?
Kinder im Blick:
- umfasst 6 Sitzungen à 3 Stunden in einer überschaubaren Gruppe
- wird in zwei getrennten Gruppen durchgeführt, so dass beide Eltern an unterschiedlichen Abenden teilnehmen können
- wird von einem professionellen Zweierteam geleitet
- bietet mit einer Elternmappe die Gelegenheit, das Gelernte zuhause zu vertiefen
Weitere Informationen finden Sie unter www.kinderimblick.de